Carla Schulz-Hoffmann (著), Judith C. Weiss (著)、Pre・・・
Inhalt
9.Vorwort
11.Peter Beckmann: Beckmanns Weg in seine Freiheit
15.Carla Schulz-Hoffmann: Gitter, Fessel, Maske
Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
53 Hildegard Zenser: Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
71.Charles W. Haxthausen: Der Erste Weltkrieg - Katalysator eines Neubeginns?
83.Wolf-Dieter Dube: Zur >Auferstehung<
93.Sarah O'Brien-Twohig: Die Hölle der Großstadt
113.Christian Lenz: Bilder der Landschaft 1900-1916
123.Peter Eikemeier: Beckmann und Rembrandt
131 Bruno Heimberg: Zur Maltechnik
139 Cornelia Stabenow: Metaphern der Ohnmacht
Zu den Plastiken Max Beckmanns
147 Stephan Lackner: Exil in Amsterdam und Paris
159.Peter Selz: Die Jahre in Amerika
173.Walter Barker: Lehren als Erweiterung der Kunst
Max Beckmanns pädagogische Tätigkeit
Katalog
183 Gemälde
325 Zeichnungen und Aquarelle
379 Radierungen, Lithographien und Holzschnitte
Anhang
443 Doris Schmidt: Dokumentation zu Leben und Werk
475 Bibliographie
その他
言語ドイツ語 カバー